»
»
»
BeXom Fächerscheibe 125×22,23 mm K80 für Metall, Stahl und Holz
BeXom Fächerscheibe 125×22,23 mm K80 für Metall, Stahl und Holz
BeXom Fächerscheibe 125×22,2 mm K80 – Feinschliff-Schleifscheibe für Stahl auf dem Winkelschleifer
Sauberer Feinschliff statt grober Riefen – die K80 Fächerscheibe für Stahl, Kantenfinish & Nacharbeit nach Trennscheiben-Schnitten
Die BeXom Fächerscheibe 125×22,2 mm Korn 80 ist ideal, wenn Stahlteile nach dem Trennen mit Flexscheiben oder Trennscheiben einen sauberen Feinschliff bekommen sollen. Die eng anliegenden Schleiflamellen legen sich gleichmäßig an das Werkstück an und sorgen für ein ruhiges Schleifverhalten – perfekt für sichtbare Bauteile, Rahmenkonstruktionen und Stahlmöbel.
Mit K80 bewegt sich diese Schleifscheibe im feinen Bereich: Der Materialabtrag ist kontrolliert, das Schleifbild deutlich glatter. So lassen sich Kanten, Flächen und Schweißnähte vorbereiten, ohne die Oberfläche unnötig aufzurauen.
Technische Daten – BeXom Fächerscheibe 125×22,2 mm K80
| Durchmesser |
125 mm |
| Aufnahmebohrung |
22,2 mm |
| Typ |
Fächerscheibe (Lamellenscheibe) für Winkelschleifer |
| Korn |
K80 – Feinkorn für Stahl-Feinschliff |
| Norm |
EN 13743 |
| Max. Drehzahl |
12 200 U/min |
| Max. Umfangsgeschwindigkeit |
80 m/s |
| Empfohlene Materialien |
Stahl, Baustahl, Konstruktionsstahl, Stahlblech |
| Artikelnummer |
132108 |
Vorteile der BeXom Fächerscheibe K80
- Feiner Oberflächenfinish: Korn 80 erzeugt eine glatte, homogene Oberfläche – ideal für sichtbare Stahlteile.
- Sehr gute Führbarkeit: Die Lamellen schmiegen sich an und erleichtern das präzise Arbeiten an Kanten und Rundungen.
- Kontrollierter Abtrag: Stahl lässt sich gezielt nachbearbeiten, ohne zu viel Material wegzunehmen.
- Perfekt nach dem Trennen: Schnittkanten von Flexscheiben und Trennscheiben werden in einem Arbeitsgang geglättet.
- Zuverlässige Standzeit: BeXom-Qualität sorgt für konstanten Schliff über viele Schleifgänge hinweg.
Anwendungsgebiete
- Feinschliff an Rahmen, Gestellen und Stahlmöbeln
- Kanten glätten nach dem Trennen mit Trennscheiben
- Schleifspuren gröberer Schleifscheiben (K40/K60) ausblenden
- Vorbereitung von Stahloberflächen vor dem Lackieren oder Pulverbeschichten
- Leichtes Angleichen von Übergängen und Schweißnähten
Besonders da, wo Optik zählt – etwa bei Geländern, Sichtkonstruktionen oder dekorativen Stahlbauteilen – spielt die K80 Fächerscheibe ihre Stärken aus.
Kompatibilität
Geeignet für alle gängigen 125-mm-Winkelschleifer mit 22,2-mm-Aufnahme, z. B. von Bosch, Makita, Metabo, Flex, Milwaukee, DeWalt, Würth, Einhell, Fein u. a.
Die Fächerscheibe ist für Trockenschliff vorgesehen und darf nur auf Maschinen eingesetzt werden, die für 125-mm-Scheiben und 80 m/s freigegeben sind.
Typische Einsatzregionen
In vielen Stahlbaubetrieben, Schlossereien und Metallwerkstätten kommt die BeXom Fächerscheibe 125×22,2 mm K80 zum Einsatz – unter anderem in:
- NRW und Niedersachsen – Stahlbau, Hallenbau, Handwerk
- Bayern und Baden-Württemberg – Metall- und Maschinenbau
- Rhein-Main-Region und Mitteldeutschland – Reparatur, Instandhaltung, Schlosserei
- Österreich und Schweiz – Geländerbau, Innenausbau, Metallgestaltung
Überall dort, wo Trennscheiben und Flexscheiben Stahl zuschneiden, sorgt die K80 Fächerscheibe im Anschluss für den passenden Feinschliff.
Sicherheits- & Anwendungshinweise
| Nur mit Schutzhaube und passender Drehzahl auf Winkelschleifern einsetzen |
| Max. 12 200 U/min (80 m/s) nicht überschreiten |
| Schutzbrille, Handschuhe, Gehör- und Staubschutz verwenden |
| Werkstück sicher spannen, Funkenflug und Umgebung beachten |
| Fächerscheiben trocken, flach und sauber lagern |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für welche Arbeiten eignet sich Korn 80 besonders?
Korn 80 ist ideal für Feinschliffarbeiten an Stahl, wenn die Oberfläche später sichtbar bleibt oder gestrichen werden soll und ein ruhiges Schleifbild gefragt ist.
Kann ich mit K80 direkt nach dem Trennen arbeiten?
Ja, insbesondere wenn der Schnitt sauber ist. Bei sehr groben Schnittkanten kann vorher eine K40- oder K60-Scheibe sinnvoll sein, anschließend bringt K80 das Finish.
Ist die Fächerscheibe auch für große Flächen geeignet?
Für mittlere Flächen, Rahmen und Bleche funktioniert sie sehr gut. Für sehr große Flächen bieten sich zusätzlich Bandschleifer oder Exzenterschleifer an.
Wie stark darf ich drücken, ohne die Standzeit zu verkürzen?
Ein gleichmäßiger, mittlerer Anpressdruck ist optimal. Zu hoher Druck erzeugt Hitze, verstopft das Korn und reduziert die Lebensdauer der Schleifscheibe.
Kann ich die Scheibe auch auf anderen Metallen nutzen?
Sie ist auf Stahl optimiert, funktioniert aber auch auf vergleichbaren unlegierten Metallen. Für Aluminium und weiche NE-Metalle empfehlen wir spezielle Schleifmittel.
Fazit
Die BeXom Fächerscheibe 125×22,2 mm K80 ist die richtige Wahl, wenn Stahl nach dem Trennen mit Flexscheiben oder Trennscheiben ein sauberes Finish bekommen soll. Sie verbindet präzisen Feinschliff mit guter Führbarkeit und zuverlässiger BeXom-Qualität – ein echtes Allround-Werkzeug für Stahloberflächen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: