Schleifvliesrollen K400

Schleifvliesrollen K400
Schleifvlies Very Fine - Rot Körnung 400 - 5 Meter Rolle
Schleifvlies - Schleifvliesrolle Körnung 400 - 5 Meter
8,88 EUR
1,78 EUR pro Meter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 2 (von insgesamt 2)

BeXom Schleifvliesrollen K400 – Für spiegelglatte Oberflächen und perfekte Feinstbearbeitung

Die BeXom Schleifvliesrollen K400 gehören zur Premiumklasse moderner Oberflächenbearbeitung. Mit ihrer besonders feinen Körnung erzielen sie hochpräzise Schleifergebnisse – ideal zum Feinstfinish, Poliervorbereiten, Entgraten und Mattieren empfindlicher Metalle. Ob Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Messing – diese Rollen sorgen für ein gleichmäßiges, seidenglänzendes Schleifbild ohne Spuren oder Farbveränderungen.

Erhältlich in 5-Meter und 10-Meter-Längen sowie einer Breite von 100 mm, lassen sich die Rollen flexibel anpassen – für Hand-, Band- oder Maschinenanwendung. Das Schleifvlies ist robust, reißfest und gleichmäßig aufgebaut, wodurch die Schleifleistung über die gesamte Länge konstant bleibt.

Eigenschaften und Vorteile der K400 Schleifvliesrollen

  • Feinste Körnung K400 – für kontrollierte, seidenmatte Oberflächen
  • Erzeugt ein edles Finish – perfekt für Design-, Edelstahl- und Dekorarbeiten
  • Hervorragend für Poliervorbereitung oder Nachbearbeitung nach K320
  • Minimaler Druckbedarf – kein Zusetzen oder Überhitzen
  • Elastisch und flexibel – passt sich Konturen, Rundungen und Kanten an
  • Langlebig, gleichmäßig und wirtschaftlich im professionellen Einsatz

Technische Daten

  • Marke: BeXom
  • Produkt: Schleifvliesrolle K400
  • Breite: 100 mm
  • Längen: 5 m / 10 m
  • Körnung: K400 (feinst)
  • Material: Nylonvlies mit Aluminiumoxid-Korn
  • Einsatzbereiche: Feinstschliff, Satinieren, Poliervorbereitung, Nachbearbeitung

Einsatz in Handwerk und Industrie

BeXom Schleifvliesrollen K400 werden in der Metallbearbeitung, Oberflächenveredelung und Edelstahlverarbeitung eingesetzt, wo höchste Präzision gefragt ist. Sie finden Verwendung beim Feinschliff von Ziermetallen, Edelstahlgeländern, Maschinengehäusen oder Designer-Bauteilen.

  • Endfinish und Mattierung feiner Edelstahloberflächen
  • Vorbereitung für Hochglanzpolitur
  • Bearbeitung von gebürsteten Metallen
  • Entfernung feiner Schleifspuren nach groberem Korn
  • Nachbehandlung von Oberflächen nach dem Schweißen

Verfügbarkeit und internationale Lieferung

Die BeXom K400 Schleifvliesrollen sind in ganz Deutschland erhältlich – insbesondere in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Werkstätten, Edelstahlverarbeiter und Metallbauer in Städten wie Stuttgart, München, Dortmund, Köln und Hamburg setzen sie für anspruchsvolle Finish-Arbeiten ein.

Darüber hinaus werden BeXom Rollen auch europaweit geschätzt – etwa in Österreich und der Schweiz für Präzisions-Metallverarbeitung, in den Niederlanden und Belgien für industrielle Fertigung, sowie in Frankreich, Italien, Polen und Kroatien für Design- und Edelstahlprojekte mit hohem Qualitätsanspruch.

FAQ – Häufige Fragen zu Schleifvliesrollen

Wie erkenne ich, wann eine Schleifvliesrolle ausgetauscht werden sollte?

Wenn die Schleifwirkung deutlich nachlässt oder das Vlies verglättet erscheint, sollte ein Abschnitt ersetzt werden. Gleichmäßige Abnutzung sorgt für konstante Ergebnisse und vermeidet Oberflächenfehler.

Welche Drehzahl ist für Schleifvliesrollen optimal?

Mittlere Drehzahlen zwischen 1.500 und 3.000 U/min sind ideal. Zu hohe Geschwindigkeiten können Hitze und Glättung verursachen, während zu niedrige Drehzahlen die Effizienz mindern.

Kann man Schleifvliesrollen mit Schleifmitteln kombinieren?

Ja, sie können mit leichten Polier- oder Reinigungspasten kombiniert werden, um Oberflächen zu verfeinern. Aggressive Schleifmittel sollten jedoch vermieden werden, um das Vlies nicht zu beschädigen.

Welche Materialien lassen sich mit Schleifvliesrollen bearbeiten?

Schleifvliesrollen eignen sich für Edelstahl, Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing sowie für Lacke, Holz und Kunststoffe. Sie erzeugen gleichmäßige Oberflächen bei minimalem Materialabtrag.

Wie lagere ich Schleifvliesrollen langfristig ohne Qualitätsverlust?

Am besten flach liegend, trocken und staubfrei bei 20 °C lagern. Direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Luftfeuchtigkeit können die Fasern aushärten und die Schleifwirkung beeinträchtigen.

 

BeXom Schleifvliesrollen K400 – für Perfektion bis ins Detail, gleichmäßige Oberflächen und professionelle Ergebnisse in Deutschland, Österreich, der Schweiz und ganz Europa.