Schleifvliesrollen K1000
BeXom Schleifvliesrollen K1000 – Ultrafeines Finish für perfekte Polier- und Hochglanzarbeiten
Die BeXom Schleifvliesrollen K1000 stehen für höchste Präzision und Oberflächenqualität. Mit ihrer ultrafeinen Körnung ermöglichen sie ein nahezu spiegelglattes Finish – ideal für Feinstbearbeitung, Polierzwischenschliff und die Oberflächenvorbereitung in der Industrie, im Handwerk oder in der Metallveredelung. Dank der gleichmäßigen Struktur und feinen Kornverteilung entsteht ein homogenes, makelloses Schleifbild auf Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Messing.
Die Rollen sind in 100 mm Breite sowie in 5 m und 10 m Länge erhältlich. Das flexible, langlebige Vliesmaterial passt sich jeder Form an – ideal für den Handeinsatz ebenso wie für stationäre Schleif- und Poliermaschinen. BeXom kombiniert hier maximale Präzision mit industrieller Effizienz.
Merkmale und Vorteile der K1000 Schleifvliesrollen
- Ultrafeine Körnung (K1000) – für Hochglanz- und Spiegeloberflächen
- Perfekt zur Poliervorbereitung und Endbearbeitung feiner Werkstücke
- Hinterlässt ein gleichmäßiges, seidenweiches Finish ohne Schleifspuren
- Geringe Wärmeentwicklung und kein Verfärben des Metalls
- Hohe Formstabilität, Flexibilität und lange Standzeit
- Geeignet für Edelstahl, INOX, Aluminium, Messing, Kupfer und Chrom
Technische Daten
- Marke: BeXom
- Produkt: Schleifvliesrolle K1000
- Breite: 100 mm
- Längen: 5 m / 10 m
- Körnung: K1000 (ultrafein)
- Material: Nylon-Schleifvlies mit hochwertigem Aluminiumoxid-Korn
- Anwendung: Hochglanzvorbereitung, Polierschliff, Satinfinish, Reinigung, Feinmattierung
Einsatzbereiche
Die Schleifvliesrollen K1000 von BeXom werden überall dort eingesetzt, wo eine makellose Oberfläche entscheidend ist. Besonders geeignet sind sie für:
- Poliervorbereitung von Edelstahlgeländern, Blechen und Zierbauteilen
- Feinmattierung und Strukturierung dekorativer Oberflächen
- Endfinish nach dem Schleifen mit K320 oder K400
- Oberflächenveredelung in der Feinmechanik oder Schmuckindustrie
- Bearbeitung von empfindlichen Werkstoffen in der Luftfahrt- und Medizintechnik
Verfügbarkeit und regionale Nutzung
Die BeXom K1000 Schleifvliesrollen sind europaweit gefragt. In Deutschland zählen sie zu den meistverwendeten Rollen im professionellen Metallbau – insbesondere in Hamburg (Schiffsbau), Düsseldorf (Edelstahlverarbeitung), München (Feinmechanik) und Stuttgart (Maschinenbau). Auch in Berlin und Leipzig kommen sie zunehmend im Bereich Design- und Architekturoberflächen zum Einsatz.
International setzen zahlreiche Betriebe in Österreich und der Schweiz auf BeXom Schleifvlies für präzise Oberflächenbearbeitung. In den Niederlanden und Belgien werden sie bevorzugt in der Automobilindustrie genutzt, während Unternehmen in Frankreich, Italien, Polen und Kroatien sie für die feine Endbearbeitung von Edelstahl- und Aluminiumteilen einsetzen.
FAQ – Häufige Fragen zu Schleifvliesrollen
Was ist der Unterschied zwischen K400 und K1000 bei Schleifvliesrollen?
K400 wird für feine Mattierungen verwendet, während K1000 für das Feinstfinish und die Hochglanzvorbereitung eingesetzt wird. K1000 erzeugt deutlich glattere, reflektierende Oberflächen mit minimaler Struktur.
Wie kann man mit Schleifvliesrollen ein Spiegel-Finish erreichen?
Für ein spiegelndes Ergebnis wird nach dem Schleifen mit K320 oder K400 die K1000 Rolle als letzter Schritt verwendet. Anschließend kann optional mit Polierpaste nachgearbeitet werden, um die maximale Glätte zu erzielen.
Sind Schleifvliesrollen für nasse oder trockene Anwendungen geeignet?
Schleifvliesrollen können sowohl trocken als auch mit geringer Feuchtigkeit verwendet werden. Nassanwendungen reduzieren Staub und erhöhen die Standzeit, sollten aber mit geeigneten Maschinen durchgeführt werden.
Wie kann man die Lebensdauer von Schleifvliesrollen verlängern?
Vermeiden Sie zu hohen Anpressdruck und reinigen Sie das Vlies regelmäßig mit Druckluft oder einem Tuch. Lagern Sie die Rollen trocken, um Feuchtigkeitsschäden zu verhindern und die Flexibilität zu erhalten.
Können Schleifvliesrollen auf empfindlichen Materialien wie Kunststoff oder Holz eingesetzt werden?
Ja, K1000 Schleifvliesrollen eignen sich auch für empfindliche Werkstoffe. Durch die feine Struktur lassen sich matte, gleichmäßige Oberflächen erzeugen, ohne Material zu beschädigen.
BeXom Schleifvliesrollen K1000 – die Wahl für präzise, feine und reflektierende Oberflächen. Perfekt für professionelle Anwendungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und ganz Europa.